Band 1
Jörg Sonntag / Joachim Werz (Hg.)
Religiöse Gemeinschaften seit der Frühen Neuzeit
Stand und Perspektiven ihrer Erforschung

Seit der Frühen Neuzeit bildete sich eine faszinierende binnenkonfessionelle Pluralität an religiösen Gemeinschaften heraus, die in den verschiedensten Räumen wirkten und dabei Kirche und Gesellschaften (mit)prägten. Als Auftakt der neuen Reihe Klosterwelten. Religiöses Leben seit der Frühen Neuzeit möchte dieser Band nicht nur aktuelle Wissensstände erheben, sondern auch wegweisende Perspektiven für die weitere Erforschung dieser Klöster, Orden und Gemeinschaften von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart zur Diskussion stellen.
Mit Beiträgen von Mirko Breitenstein, Franz Brendle, Benedikt Brunner, Helmut Flachenecker, Gisela Fleckenstein, Nicole Grochowina, Daniela Bianca Hoffmann, Antoine Jacobs, Ulrich G. Leinsle, Volker Leppin, Paul Oberholzer, Susan Richter, Anna Elisabeth Rifeser, Alkuin Schachenmayr, Bernd Schmies, Jörg Sonntag, Klaus Bernward Springer, Maximilian Röll, Jörg Voigt, Joachim Werz, Ulrike Wick-Alda.
2021, ca. 304 Seiten, geb. 46,– €. Klosterwelten, Band 1
ISBN 978-3-402-23026-8
Herausgeber:

Jörg Sonntag, Dr. phil.
Jörg Sonntag, Dr. phil., ist Arbeitsstellenleiter des von der Heidelberger und der Sächsischen Akademie der Wissenschaften getragenen Projekts: „Klöster im Hochmittelalter“ an der Forschungsstelle für vergleichende Ordensgeschichte in Dresden.

Joachim Werz, Dr. theol.
Leiter der Forschungsstelle „Ordensgeschichte seit der Frühen Neuzeit“