Tagung „Klosterbuch Hessen – analog meets digital“
Tagung „Klosterbuch Hessen – analog meets digital“ 10.–11. Dezember, Frankfurt am Main Im Zeitraum von Mai 2021 bis April 2027 sollen renommierte Forscher*innen aus verschiedenen Disziplinen zur facettenreichen Geschichte sämtlicher klösterlicher und religiöser…
Bernhard von Clairvaux auf der Bühne der Jesuiten
Bernhard von Clairvaux (* 1090; † 1153) zählt zu den großen Theologen und Mystikern des Mittelalters. Nicht nur seine zahlreichen Schriften, sondern auch seine Vita, sein politisches Kalkül und sein charismatisches Wirken wurden…
Dominikus Willi
Dominikus Willi (*20. April 1844; † 6. Januar 1913) nimmt unter den Limburger Bischöfen eine Sonderstellung ein: er war Ordensmann und Schweizer. Der in Domat/Ems bei Chur geborene Zisterzienser kam über die am…
Die Sindelfinger Stiftschronik
Mission war in allen Epochen der Christentumsgeschichte ein zentraler Auftrag, der mit den neutestamentlichen Schriften legitimiert wurde. Zahlreiche religiöse Gemeinschaften und Orden verschrieben sich der Missionstätigkeit in fernen Ländern. Jedoch weist die Geschichte…
Erblast »Mission«?
Mission war in allen Epochen der Christentumsgeschichte ein zentraler Auftrag, der mit den neutestamentlichen Schriften legitimiert wurde. Zahlreiche religiöse Gemeinschaften und Orden verschrieben sich der Missionstätigkeit in fernen Ländern. Jedoch weist die Geschichte…