Vita Arnoldi archiepiscopi Moguntinensis

Stefan Burkhardt (Hrsg.) Vita Arnoldi archiepiscopi Moguntinensis Die Lebensbeschreibung des Mainzer Erzbischofs Arnold von Selenhofen. Edition, Übersetzung und Kommentar Rezensent: Jana Paulina Lobe, Forschungsstelle„Ordensgeschichte seit der Frühen Neuzeit“ Veröffentlicht: 25. Oktober 2021 „[…] unter dem unheilvollen Kriegsgott zerrten sie am Priester Gottes, wie es mit Fleisch auf dem Markt geschieht, direkt auf der Schwelle der … Read more

Handbuch der Stiftskirchen in Baden-Württemberg

Sigrid Hirbodian, Oliver Auge, Sönke Lorenz (Hrsg.) Handbuch der Stiftskirchen in Baden-Württemberg Rezensent: Dr. Joachim Werz, Forschungsstelle„Ordensgeschichte seit der Frühen Neuzeit“ Erstveröffentlichung in ACi 2021 (71); 26. August 2021 Das Vorwort eröffnen die drei Herausgeber mit einem freudigen „Endlich!“. Grund hierfür ist, dass der Initiator des Vorhabens, Sönke Lorenz, 2012 verstarb und das Vorhaben zunächst … Read more

Klosterbuch Schleswig-Holstein und Hamburg

Buchcover Klosterbuch Schleswig-Holstein und Hamburg

Oliver Auge, Katja Hillebrand (Hrsg.) Klosterbuch Schleswig-Holstein und Hamburg. Klöster, Stifte und Konvente von den Anfängen bis zur Reformation Rezensent: Dr. des. Maximilian Röll, Forschungsstelle„Ordensgeschichte seit der Frühen Neuzeit“ Veröffentlicht: 25. Mai 2021 Mit dem Klosterbuch Schleswig-Holstein und Hamburg ist den Herausgebern Oliver Auge (Kiel)und Katja Hillebrand (Kiel) unzweifelhaft ein gewichtiges Werk für die Ordens- … Read more

Forschungsstelle | Klosterwelten | Analecta Cisterciensia | Klosterbuch Hessen | Autumn School | Förderer/Sponsoren | Kontakt | Datenschutz | Impressum