
Herausgeber: P. DDr. Alkuin Schachenmayr OCist
479 Seiten
Be&Be-Verlag
Heiligenkreuz 2016ISSN 0003-2476
ISBN 9783903118010
Preis: 49,90 Euro
Beiträge
- ALKUIN SCHACHENMAYR, Wirtschaftsgeschichte und Cistercienserforschung
- WERNER RÖSENER, Die Cistercienser und die Wirtschaft
- MARTIN SCHRÖTER, Besitzgeschichte des Klosters Reinfeld
- JÖRG OBERSTE, Das Verschuldungsproblem im mittelalterlichen Cistercienserorden
- KATJA HILLEBRAND, Das Klosterbuch für Schleswig-Holstein und Hamburg
- SIMON SOSNITZA, Loccums natürliche Ressourcennutzung
- SEBASTIAN SLAWIK, Die Kleidung der Cistercienser im Mittelalter
- PETER WIESFLECKER, Die textile „Mitgift“ von (adeligen) Nonnen
- IMMO BERNHARD EBERL , Das Mönchtum in der Betrachtung Martin Luthers
- LEONHARD SCHERG, Die Generalprokuratoren des Cistercienserordens
- JÖRG SONNTAG, Der Regelkommentar aus Pontigny
- P. PAUL VERDEYEN, Wilhelm von Saint-Thierry
- P. PIUS MAURER, Generalabt Maurus Esteva Alsina O.Cist. (I933-20I4)
- P. FRANCISCO RAFAEL DE PASCUAL, Die Märtyrer von Viaceli
- Sowie Tagungsberichte, Nachrufe und Buchbesprechungen